Was sind die Ziele der Physiotherapie?
-
Beseitigung der Ursache von Dysfunktionen des muskuloskeletären Systems
-
Besserung klinischer Symptome, also die Wiederherstellung der Funktion
-
Linderung von Schmerzen
-
Entzündungsbekämpfung
-
Prävention und Behandlung von Muskelatrophie und Erkrankungen von Bandscheiben, Sehnen, Knochen und Bändern
-
Verbesserung des Allgemeinbefindens, insbesondere der Herz-Kreislaufsituation
-
Erhaltung und Verbesserung der Gelenkfunktion ohne chirurgischen Eingriff
Welche Vorteile bietet die Physiotherapie?
-
Verbesserte Funktion und Qualität der Bewegung
-
Reduktion von Schmerzen, Schwellungen und Komplikationen
-
Schnellere Genesung
-
Stärkung sowie Steigerung des Bewegungsumfangs, der Ausdauer und Leistung
-
Psychologische Auswirkung auf Tier und Tierbesitzer
-
Verbesserte Lebensqualität und längere Lebensdauer
-
Prävention anderer Verletzungen
-
Reduzierter Bedarf an Arzneimitteln
-
Verbesserung bzw. Erhaltung der Muskel-, Nerven- und Gelenkfunktion
-
Umfassende Behandlung des kranken Tieres
Wann ist der Einsatz der Physiotherapie wichtig?
-
bei orthopädischen und neurologischen Erkrankungen
-
bei Verletzungen der Skelettmuskulatur, wie Stauchungen, Zerrungen, Bursitis, reduzierter Beweglichkeit, Tendinitis u. a.
-
bei Bandscheibenverletzungen, Schmerz und Lähmung
-
bei Gelenkverletzungen, Kontrakturen oder Arthritis/Arthrose
-
im Wundheilungsprozess
-
in der Schmerztherapie
-
bei Leistungsproblemen von Sporthunden
-
bei Ödemen und Kreislaufproblemen
-
bei Komplikationen der Herz-Lungen-Funktion
-
nach OP
Methoden der Physiotherapie:
-
Krankengymnastik
-
Massage
-
Lymphdrainage
-
Manuelle Therapie
-
Wärme-/Kältetherapie
-
Elektrotherapie
-
Gangbildanalyse
-
Akupunktmassage nach Penzel
-
Unterwassertherapie
Indikationen der Physiotherapie:
-
OCD Schultergelenk/Kniegelenk/Tarsus postoperativ
-
Hüftgelenkersatz
-
Femurkopfresektion Hüftgelenk
-
Rupturen des Kreuzbandes
-
Patellaluxation
-
Rupturen der oberflächlichen und tiefen Beugesehne
-
Kontraktur der Beugesehnen der Vordergliedmaße
-
Ruptur der Achillessehne
-
Frakturen
-
Arthrose
-
Arthritis
-
Erkrankungen der Bandscheibe
-
Cauda Equina Compressions Syndrom
-
Wobbler Syndrom
-
Kontraktur und Verspannung der Muskulatur
-
...