Hunde mit Problemen am Bewegungsapparat haben häufig Schmerzen bei der Bewegung - oft auch unerkannt - daher bewegen sie sich weniger oder schonen auch nur eine einzelne Gliedmaße. Diese Probleme haben nicht nur alte, sondern auch sehr viele junge Hunde.
Doch je weniger sie sich bewegen, desto mehr baut die Muskulatur ab, desto instabiler werden die Gelenke, Bänder und Sehnen. Je größer die muskuläre Instabilität ist, desto mehr Schmerzen entstehen bei der Bewegung. Der Hund gerät in einen Teufelskreis aus mangelnder Bewegung und zunehmendem Schmerz.
Mit gezielt ausgewählten physiotherapeutischen Übungen und gezieltem Training kann man diesen Teufelskreis durchbrechen bzw. dafür sorgen, dass es gar nicht so weit kommt.
Es ist aber nicht nur wichtig, diese Hunde physiotherapeutisch zu betreuen, sondern auch vom Kopf her auszulasten, ihnen trotz allem Spiel, Spaß und Kontakte zu Artgenossen zu ermöglichen. Auf einem Hundeplatz mit normalem Trainingsbetrieb ist dies oft nicht möglich, denn dort wird das Training für gesunde Hunde angeboten, an dem aber Hunde mit Problemen am Bewegungsapparat oft nicht teilnehmen können und dürfen.
PhysioDogs bietet gezieltes Training, abgestimmt auf jeden einzelnen Hund, mit viel Kopf- und Schnüffelarbeit, mit Training an dafür speziellen Geräten, ein wenig Unterordnung, so wie jeder kann und mag, dies, wenn nötig, kombiniert mit Physiotherapie, damit auch der gehandicapte Hund Spaß und Freude hat, ausgelastet wird, sich dadurch Muskulatur aufbauen bzw. nicht abbauen kann.
Wir haben beobachtet, dass die Hunde in dem Training aufleben, wieder viel mehr am Alltag teilnehmen, wieder fitter werden und sich wieder mehr bewegen mögen.
Das Training findet in kleinen Gruppen bis zu 6 Hunden statt.
Bei Interesse und für weitere Infos einfach anrufen oder per Email.